Wie letzte Woche berichtet, habe ich ein Monat lang einen Digital Detox gemacht. Dabei habe ich vor allem Bildschirmzeit auf ein Minimalmaß runtergeschraubt und alle kleinteilige Berieselung vermieden, um wieder mehr Fokus und Ruhe im Kopf zu bekommen, mehr Headspace. Außerdem wollte ich meine Freizeit anders nutzen.
Woche 1
In den ersten Tagen hab ich kaum was ernsthaft vermisst. Nachrichten, obwohl ich die täglich gelesen oder gehört habe, habe ich überhaupt gar nicht vermisst. Dabei wäre mir eigentlich wichtig, immer am Laufenden zu sein, aber derzeit passiert eh nix und ich hab drauf vertraut, dass alle wichtigen Informationen eh irgendwie zu mir finden (haben sie auch getan). Ich hatte ein paar Mal ein diffuses Verlangen nach Youtube, aber konnte nicht konkret benennen, auf was ich Lust gehabt hätte. Es war einfach nur mein Gehirn, das nach Gewohnheitsberieselung verlangt hat. Ich hab das Bedürfnis einfach mal wegfaden lassen. Die ersten Tage bin ich nach der Arbeit statt auf Youtube einfach nur auf meiner Couch rumgehängt und hab nichts gemacht. Das war tatsächlich viel entspannender. Mein Schlaf war wieder besser, aber beim Lesen hab ich gemerkt, dass ich noch sehr unfokussiert war und mich nicht lange konzentrieren konnte. Nachträglich hab ich mich auch dazu entschlossen, Podcasts ebenfalls einzuschränken (Ausnahme: die beiden Podcasts die ich zum Einschlafen nutze), weil auch das Berieselung ist mit derzeit nicht relevanten und viel zu kleinteiligen Informationen.
Woche 2
Am Montag habe ich doch kurz in die Zeitung geschaut, aber nur den einen relevanten Artikel (aktuelle Änderungen zum Thema Lockdown). Die Nachrichten fehlten mir wirklich null, ich hab nicht mal drüber nachgedacht. Diese Woche hatte ich dann tatsächlich mal konkretes Interesse an 4 Youtubekanälen. Die Chats mit meinen Freund:innen habe ich angefangen, sträflich zu vernachlässigen, weil ich keine Lust mehr gehabt hab, aufs Handy zu schauen und in der Ubahn zur Arbeit lieber gelesen hab.
Woche 3
Hier hab ich kurz geschummelt und die Zeitung aufgeschlagen, einen Artikel auf „Seite 1“ angeklickt und gelesen, und gemerkt was das für ein uninteressanter Mist war und wie wenig mich die Nachrichten zur Zeit interessieren. Wieder Bedürfnis nach Youtube und Inspirationen, aber wie ich das hinterfragt hab, hab ich gemerkt, dass ich nur faul war, selbst zu denken und zu machen. Mir gings nach wie vor so blendend mit dem DD, dass ich fast schon Angst bekommen hab vor der Zeit danach. Ja, außer am Sonntag, da wollte ich wirklich unbedingt wissen, was auf der kleinen Handvoll Kanälen auf Youtube gerade passiert, dass ich nochmal geschummelt hab und nachgeschaut. Ich hab uneingeloggt die Startseiten der Kanäle aufgemacht, drüber geschaut und kein einziges Video angeklickt. Mir war gar nicht danach. Ich wollte nur wissen, was so passiert ist, also die Themen und Überschriften. Es gab fast keine neuen Videos, was auch beruhigend, aber auch irgendwie ernüchternd war. Auf das konnte ich wirklich noch ein paar Wochen warten.
In Woche 3 hab ich mir auch Gedanken gemacht, wie ich das Danach gestalten wollte und was ich beibehalten wollte.
Woche 4
Vier Tage vorm Detox-Ende bin ich schwach geworden und hab 6 Youtubevideos angeschaut. Eins davon war für ein derzeitiges Thema sehr wertvoll, der Rest war nicht sooo interessant. Also auch wieder Ernüchterung.
Fazit
In den 30 Tagen habe ich 5 Bücher ganz gelesen, und zwei Bücher auszugsweise. Ich hab plötzlich so viel Zeit für alles gehabt (Lesen zum Beispiel, Nachdenken, Pläne schmieden) wo ich immer dachte, ich hab keine Zeit und keinen Headspace. Es war wirklich sehr schön. Ich hab gemerkt, wie wenig ich tatsächlich vermisse. Ich bin wirklich ein Fan von kaltem Entzug, weil er bei mir funktioniert. Ja, ich hab ein bissl geschummelt gegen Ende hin, aber es war immer ernüchternd und hat mich im Vorhaben nur bestärkt.
Wie es weitergehen sollte
Ich habe mein Handy neu aufgesetzt, mit einem neuen Google Account und möglichst minimal. Apps hab ich nur nach und nach und rein nach Bedarf installiert. Eigentlich wollte ich am letzten Wochenende LineageOS installieren, hab aber nach 5min in einem Youtubevideo gemerkt, dass ich voll keine Lust auf Technik oder Youtubeanleitungen hab gerade. Auch ok. Im Großen und Ganzen wollte ich das Level an Bildschirmkonsum fortführen.
30 Tage nach Ende des Digital Detoxes
Ich hab anfangs wieder angefangen, in der Arbeit Nachrichten zu checken wenn grad nix passiert, und mich daheim mit wenigen Youtubevideos berieseln zu lassen, in der Woche nach der Zeitumstellung war ich so unglaublich müde und verkatert. Das war meine Ausrede. Es hält sich aber alles in Grenzen. Facebook und Instagram hab ich noch nicht reaktiviert, weil ich grad keine Lust drauf hab. Ein bisschen scroll ich durch shoppingseiten, weil ich ein paar Dinge gern hätt (ein drittes Paar Frühlingsschuhe wär praktisch) aber ich hab keine große Lust drauf. Ich hab ein paar Filme geschaut (aber nicht alle fertig geschaut), um sie anschließend von der Festplatte löschen zu können (dazu später mehr). Das wars eigentlich. Ich wollte zwar gleich noch einen 30-Tage-Detox direkt dranhängen, aber dann doch keine Lust gehabt. Kommt wieder. Vielleicht probier ichs ja auch mal noch länger, aber 30 Tage waren schon auch recht lang.
Hast du auch Erfahrungen damit zu berichten?