Update: Minimalismus

2019 oder so hab ich das 30 days minimalism game gespielt und bin bis Tag 17 gekommen (17 Silikonschnupse von In-Ears). Ich würd sagen, ich hab seit vielen Jahren mein Wohlfühlminimum erreicht und halte es gut. Ich miste halt auch gern aus.

Meine Wohnung ist deswegen aber nicht kahl. Besucher:innen sagen immer, sie ist luftig, aber gemütlich und „pinterestable“ („instagrammable“?). Ich habe sehr wenige Möbel, im Wohnzimmer steht an Aufbewahrungsmöbel zB nur ein schmales Bücherregal, das eigentlich ein Badregal ist und ca. 30 Bücher enthält und ein kleiner Schrank, wo 10 Aktenordner und zwei Schachteln mit dem ganzen Technikgekabel reinpasst. Mein Couchtisch hat zwei kleine Schubladen, in der einen ist mein ganzen Schreibzeug, in der anderen Taschentücher und Ladekabel.
Ich hab viel Holz und Pflanzen, aber wenig Deko. Den Stil würde ich als Wiener Biedermeier/Gründerzeit-ArtDeco-Industrial mit ein bisschen Japan und einem Hauch von Ikea bezeichnen, weil Ikea ist leider manchmal unvermeidbar. Die Farben sind allerdings recht ruhig, viel dunkles Holz, viele grüne Pflanzen, Schwarz und Weiß, ein bisschen Nachtblau, ein bisschen Dunkelrot, viele Messingakzente. Ich glaube, ich hab ganz früher mal so einen wirklich schlichten minimalistischen Einrichtungsstil haben wollen, aber ich hab gemerkt, dass man den nicht haben braucht, nur weil man wenig Zeug besitzt.

Ich schau immer noch gern Ausmistvideos und bedauere es, dass ich den Krempel den ich hab, leider wirklich brauch. Vielleicht zeig ich euch ja mal ein paar kleine Ausschnitte, vielleicht aber auch nicht. Der INTP zieht sukzessive bei mir ein, nach fast 12 Jahren Beziehung sind wir offenbar bereit für den nächsten Schritt. Nur ned hudln. Und mit ihm kommt glücklicherweise kaum Zeug, aber viele Kameras und noch mehr Objektive. Ich kenn mich ja nicht aus, aber manche Objektive schauen aus wie Häferln. Es gibt auch Häferln die schauen aus wie Objektive. Wenn ich nicht so ungern sinnlosen Scheiß kaufen würd, würd ich gern so ein Objektivhäferl kaufen, nur um seinen Gesichtsausdruck zu sehen, wenn ich vor seinen Augen da einen Tee eingieß.

Write a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert